top of page
ganzow garten 2.jpg

Gutshaus Ganzow

PROJEKTBETEILIGTE

Bauherren:          Jan Träbing Westendorff und Sönke Borgwardt

dendrochr.

Untersuchung:    Dr. Thilo Schöfbeck

Statik:                    Cornelius Back, beratende Ingenieur

Unterstützung:       Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Frontispiz 2019)

Das Gutshaus Ganzow bei Gadebusch ist die größte Dreiflügelanlage in Fachwerkbauweise im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns. Erbaut wurde es im Jahr 1756 unter Einbeziehung älterer Gebäudeteile (1688). Seit den 2010er Jahren erfolgte eine grundlegende und sensible Sanierung.

Die Eigentümer Jan Träbing Westendorff und Sönke Borgwardt erhielten im Jahr 2019 für die denkmalgerechte Sanierung des Herrenhauses den Landesdenkmalpflegepreis (Friedrich-Lisch-Preis).

©2020 by Sönke Borgardt | Architekturbüro Borgwardt | Proudly created with Wix.com

  • LinkedIn B&W
  • Facebook B&W
bottom of page